Die Schweizerische Offiziersgesellschaft befürwortet das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) und empfiehlt für die Abstimmung am 25. September 2016 ein überzeugtes JA zum NDG. Wir können nämlich unsere Freiheitsrechte nur dann ausüben, wenn auch unsere Sicherheit gewährleistet ist. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Abstimmung
«La mère des batailles est celle du sens»
Die Schweizer Bevölkerung steht hinter ihrer Milizarmee. Der Sinngebung der Armee muss jedoch mehr Beachtung geschenkt werden. Es braucht dafür dringend eine Sensibilisierung für die Gefahren und Risiken unserer fragilen Gesellschaft und das Klarstellen, wie die Landesregierung mit der Armee darauf reagieren will und kann.
Beitrag von Br Denis Froidevaux, Präsident SOG Weiterlesen
Die SOG sagt JA zum Gripen und fordert 5 Milliarden Franken für die Weiterentwicklung der Armee
Die Delegierten der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) fassten an ihrer Delegiertenversammlung einstimmig die JA-Parole für das Gripen-Fondsgesetz, das am 18. Mai 2014 zur Abstimmung kommt. Die SOG bekräftigte ihre Forderung nach einem Armeebudget von CHF 5 Mrd. ab 2016.
Neben der Behandlung der statutarischen Traktanden unterzeichnete der Präsident einen Freundschaftsvertrag mit der französischen Union National des Officiers de la Réserve (UNOR). Weiterlesen
Gripen-Ja – weshalb?
Die Abstimmung über Gripen-Fonds-Gesetz – und nicht zum Gripen selbst – steht in Kürze zur nationalen Debatte. Viele Argumente hüben wie drüben werden gereicht, wobei diejenigen der Sicherheit und der Kosten wahrscheinlich am meisten verwendet werden. Aber gibt es nicht auch weitere Argumente, über die es sich nachzudenken lohnt?
Beitrag von Oberst i Gst Marcus B. Graf, Vizepräsident SOG Weiterlesen