SOG Medienmitteilung zur Einreichung der Volksinitiative «Stop F-35»

Bern, 16. August 2022

Die Schweizerische Offiziersgesellschaft (SOG) nimmt zur Kenntnis, dass das links-grüne Bündnis, unter der Leitung der Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA), am 16.8.2022 die Volksinitiative «Stop F-35» eingereicht hat. Am 27.9.2020 haben die Stimmbürger:innen, wenn auch knapp, dem Rahmenkredit für neue Kampfflugzeuge zugestimmt. Die Zwängerei des Initiativkommitee ist unverantwortlich und gegenüber der sicherheitsbewussten Bevölkerung kaum zu rechtfertigen. Sie begründen Ihr Vorgehen damit, demokratisches Recht anzuwenden. Damit möchten sie jedoch verhindern, dass die Schweiz eine moderne und schlagkräftige Luftwaffe bekommt. Die «Stop F-35» Initiative ist klar und deutlich abzulehnen. Nicht alles was legal ist, ist auch legitim.

Die SOG verurteilt entschieden die eklatanten Verletzungen von Menschen- und Völkerrecht im Ukrainekrieg. Die globalen Angriffe auf eine liberale Friedensordnung und Wertegesellschaften durch eine zunehmend autoritäre Machtpolitik, gefährden Sicherheit, Demokratie und Freiheit in der Schweiz und in Europa.

Die SOG fordert vom Parlament und Bundesrat rasche und klare Entscheide, damit der Kaufvertrag für 36 F-35A, vor Ablauf der Offerte Ende März 2023, verbindlich unterzeichnet werden kann. Sollte zu einem späteren Zeitpunkt die Volksinitiative zur Abstimmung gelangen, wird die SOG diese konsequent und entschlossen bekämpfen. Die SOG setzt sich für eine starke und glaubwürdige Milizarmee ein. Diese muss gut ausgerüstet, alimentiert und ausgebildet sein.

2 Gedanken zu „SOG Medienmitteilung zur Einreichung der Volksinitiative «Stop F-35»

  1. Beda Düggelin

    Wenn der Nationalrat nochmals umschwenken sollte, macht sich die ganze Schweiz bezüglich ihrer Sicherheitspolitik unglaubwürdig! (rewsp. noch unglaubwürdiger….) „Die Würfel sind gefallen!“ Wer zu spät kommt wie die GSoA, den bestraft das Leben!

    „Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
    Und lässt andere kämpfen für seine Sache
    Der muss sich vorsehen: denn
    Wer den Kampf nicht geteilt hat
    Der wird teilen die Niederlage.
    Nicht einmal den Kampf vermeidet
    Wer den Kampf vermeiden will: denn
    Es wird kämpfen für die Sache des Feinds
    Wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat.“

    So lautet der Text der Koloman Wallisch-Kantate von Bertolt Brecht.

    Aber die GSoA hat noch nie davon gehört und gelesen!

    Beda Düggelin, Hptm u. Bttr Kdt aD

    Antworten
  2. Ruedi Basler

    Wer meint, der F 35 schütze die Schweiz in einem Kiegsfall ist ein Träumer. Steht die Schweiz im Krieg herrscht ein Krieg in Europa. Dann ist alles weg. Alles andere bezeichne ich als Schaumschlägerei.

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.