Die heute praktizierte Wehrpflicht gleicht einem Supermarkt, in dem jeder machen und wählen kann was er will, wie er es will und wann er es will. Diese unverantwortliche Auslegung der Wehrpflicht schwächt und bedroht die Fähigkeiten und die Bereitschaft der einzigen strategischen Reserve unseres Landes, der Armee, ernsthaft. Es geht hier um eine existenziellen Frage der Schweizer Sicherheitspolitik.
Beitrag von Br Denis Froidevaux, Präsident SOG, aus der ASMZ 12/2015
Fehlentwicklungen korrigieren
1 Antwort